Werden Fruchtfliegen von Kleister angezogen?
Wenn mich irgendwas interessiert, nutze ich Google und finde eigentlich immer eine Antwort bzw. jemanden, der meine Frage schon mal genau so formuliert hat, wie ich sie stelle. Nicht aber bei der Frage nach
Tapetenkleister und Fliegen!
Beim erneuten Tapezieren meiner Küche habe ich es wieder festgestellt. Meine Wohnung ist grundsätzlich eine Fruchtfliegen-freie Zone, weil ich nie lange Obst herumliegen und auch keine Pflanzen habe. Beim Tapezieren ist es anders. Kaum bin ich dabei, die alten Tapeten zu entfernen, indem ich sie mit Wasser-Spüli-Mischung aufweiche, tanzt die erste Drosophila (Fruchtfliege) an der Wand entlang. Beim Aufweichen riecht es schon nach Kleister, und die kleinen Biester werden von diesem Geruch scheinbar magisch angezogen.
Nun wollte ich mir die Antwort, warum das so ist, bequem liefern lassen, aber da ich kein passendes Suchergebnis gefunden habe und scheinbar niemand vor mir die Frage gepostet hat, musste ich mir die Antwort also selber suchen *ächz*. Daraufhin habe ich beschlossen: Schreibste kurz einen Artikel dazu, vielleicht interessiert sich ja eines Tages auch jemand für dieses hochspannende Thema.
Kleister besteht aus Methylzellulose oder Stärke. Fruchtfliegen essen Stärke. So.
*Partnerlink. Wenn du auf einen mit * gekennzeichneten Link klickst und eine Bestellung tätigst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision, ohne dass sich der Preis deswegen für dich ändert. Ich verlinke grundsätzlich nur Produkte, die ich selbst gekauft, ausprobiert und für gut befunden habe. Weitere Informationen zum Amazon-Partnerprogramm siehe Datenschutzerklärung.
Kommentare
Ich freue mich auf eure Kommentare, eigene Erfahrungen und eventuelle Fragen!
Einen Kommentar schreiben
Deine Mail-Adresse wird lediglich zur Verifizierung des Eintrags benötigt und nicht veröffentlicht, für weitere Zwecke verwendet oder an Dritte weitergereicht. Die Daten werden verschlüsselt übertragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.